7 Fragen an Frank Homburg von gewe LagerTec

Könnten Sie bitte Ihr Unternehmen kurz vorstellen?
Bereits seit 35 Jahren ist gewe LagerTec aus Breuna der kompetente
Ansprechpartner, wenn es um Regalsysteme und Betriebsausstattungen aller Art geht. Funktionelle und innovative Lagersysteme, schneller Kundenservice und die Möglichkeit das passende System im täglichen Einsatz, direkt bei gewe LagerTec, zu erleben. Kontakt von Mensch zu Mensch, das ist typisch gewe LagerTec.
Eine persönliche Beratung steht für uns an erster Stelle! Wir sind vor Ort und konzipieren Ihre spezielle Lagerlösung, hören zu und lösen Ihre Probleme. Unsere Regalsysteme garantieren zertifizierten Stahl, patentierten Profilaufbau, enorme Tragfähigkeit und eine einfache Montage. Nähere Informationen zu unserer Unternehmensgruppe finden Sie im internet unter www.gewelagertec.de – www.ergowheel.de – www.level-plus.de und www.reifenwagen.de
In welcher Funktion sind Sie dort tätig?
Als geschäftsführender Gesellschafter
Wie sehen die Schwerpunkte Ihrer täglichen Arbeit aus?
Meine hauptsächlichen Aufgaben liegen in der Organisation, dem Verkauf, dem Controlling sowie im internationalen Einkauf. Denn gerade im Einkauf liegt ja bekanntlich der Segen.
Welche it-gestützten bzw. Online-Verfahren setzen
Sie im Einkauf hauptsächlich ein?
Zur Suche neuer Lieferanten nütze ich in der Regel ganz einfach die Suchmaschine Google und die üblichen Lieferantenverzeichnisse wie beispielsweise "Wer liefert was?" oder europages.
Wie bereiten Sie sich auf persönliche
Preisverhandlungen mit Lieferanten vor?
Wichtig ist mir persönlich eine entspannte Atmosphäre, denn letztendlich sind wir alle nur Menschen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine entspannte Stimmung zu einer besseren Partnerschaft mit Lieferanten führt. Letztendlich sitzen unser Lieferanten und wir im selben Boot. Beide möchten letztendlich, dass der Endkunde top zufrieden ist und ein hervorragendes Preis- Leistungsverhältnis erhält. Und vor allem immer wieder bei uns kauft. Dann ist es für alle Seiten eine Win-win-Situation. Darüberhinaus lege ich Wert darauf, die Lieferantenangebote aufmerksam und mit Akribie zu lesen und nach evtl. Schwachstellen zu suchen, um diese dann aktiv anzusprechen.
Welche Verhandlungsmethoden setzen Sie
auf der Einkaufsseite mit dem größten Erfolg ein?
Also es mag zwar erstaunlich klingen, doch mit der traditionellen Aussage: "Ihr Wettbewerb ist aber bei gleicher Leistung günstiger" und der Aussicht auf eine schnelle Zahlung unter Skontoausnutzung konnten wir bisher gute Verhandlungsergebnisse im Einkauf erzielen.
Was erwarten Sie zukünftig verstärkt von guten Verkäufern?
Vor allem eine möglichst faire Zusammenarbeit. Das bedeutet in der Praxis, daß evtl. Lieferverzögerungen oder Fehler keinesfalls verschwiegen werden dürfen. Eine glaubwürdige Kommunikation zu der auch das Zugeben von Fehlern gehört, halte ich für elementar, um langfristig das Vertrauen zwischen den Lieferanten und uns zu erhalten. Denn es ist immer ein Geben und Nehmen. So wie Sie es in Ihrer Verhandlungsmethodik, welche das gewe-Vertriebsteam nun schon seit 1997 mit Erfolg anwendet, auch betonen.
Nur ein Verkäufer, der die Grundsätze der glaubwürdigen Kommunikation kennt und weiß wie Einkäufer heutzutage vorgehen, überzeugt seine Kunden auf Dauer.

